Der Trainer

Details über Marco Novak

Mein Name ist Marco Novak und ich arbeite seit 2015 als Athletik-, Fitness- und Sporttrainer auf selbstständiger Basis.
Meine Leidenschaft liegt im kreativen Bereich.

Diese Kreativität äußert sich für mich im Sport, wo mich statische wie dynamische Bewegungsmuster begeistern. Daher sind Handstände & Planches, Akrobatik & Saltos, Klettern & Bouldern, Laufen & Sprints, Parkour & Freerunning oder Training im funktionellen Bereich Teil meines Alltags.

Ich bin in den Bereichen Leichtathletik, Crossfit und in Turnvereinen sehr aktiv und betreue AthletInnen mit verschiedenen Zielen wie Kraft, Mobilität und Ausdauer.

Unter anderem lasse ich mein Wissen in den Bereich Sporttherapie in meinen Personal Trainings für EinsteigerInnen nach Sportverletzungen mit einfließen.

„Damit das Mögliche entsteht, sollte immer wieder das Unmögliche versucht werden“

Meine Philosophie besteht darin, den Körper bis ins hohe Alter für den Alltag wie Beruf, Hobbys oder Sportarten zu trainieren und während temporärer Einschränkungen wie Krankheiten oder Verletzungen belastbar zu bleiben.

Nach zahlreichen Erfahrungen in verschiedenen Sportarten, erkannte ich die immer wiederkehrende Basis von Kraft, Ausdauer und Koordination.
Mit diesem Fundament an Fähigkeiten können neue Herausforderungen schnell erlernt, große Erfolge im Leistungssport erzielt und die Gesundheit lange aufrecht erhalten werden.

Diese Erfahrungen möchte ich KundInnen, PatientInnen und SportlerInnen mitgeben und sie dazu motivieren, alles zu erreichen.

Athletiktraining

Athletiktraining ist eine Mischung aus Krafttraining und funktionellen Übungen, verbunden mit High Intensity Intervall Training (HIIT) und dient der Verbesserung von Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination.

Mittels eines langfristigen Trainingsplans im Einzelcoaching oder in der Gruppe entsteht ein Individualkonzept zur Begleitung im Alltag und Vorbereitung diverser Sportarten. Fortschritte im Muskelaufbau, effektive Kalorienverbrennung und Steigerung der Leistungsfähigkeit stehen im Vordergrund.

Beim Athletiktraining wird der Fokus auf sportartspezifische Belastungen gesetzt. Mit der Arbeit an den grundlegenden Bewegungsabläufen sowie dem spezifischen Muskelaufbau mittels Gewichtheben verbessern SportlerInnen ihre athletischen Fähigkeiten und sind bestmöglich wettkampfbereit.

Sporttherapie

Meine Sporttherapie-Einheiten schließen an eine beendete Physiotherapie an oder ergänzen diese zeitgleich. In enger Zusammenarbeit mit den weiteren betreuenden TherapeutInnen wird ein individuelles und übergreifendes Konzept zur fortlaufenden Begleitung geschaffen.

Sporttherapie ist im Besonderen als Einstiegstraining nach Sportverletzungen, zur Schmerzbewältigung, Verspannungsprophylaxe und bei verschiedenen Krankheitsbildern, wie z.B. Osteoporose, geeignet.

Für die präventive Arbeit nutze ich meine Erfahrungen in den Bereichen Taping, Flossing, Behandlung und Massage. Durch den Prozess des aufbauenden Trainings wird mittels verschiedener Mobilitäts-, Kraft- und Ansteuerungsübungen.